Partner-Profile

PwC Deutschland

PricewaterhouseCoopers (PwC) ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland, die in ein globales Netzwerk integriert ist, das 149 Länder mit über 370.000 Mitarbeitern umfasst. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Dienstleistungen, die Unternehmen in verschiedenen Sektoren dabei unterstützen, sich im digitalen Zeitalter zurechtzufinden und Wachstumspotenziale zu erschließen. Der Unternehmenszweck von PwC, "Vertrauen in der Gesellschaft aufbauen und wichtige Probleme lösen", unterstreicht das Engagement, bedeutende gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte PwC Deutschland als Teil der Big Four einen Umsatz von 3,053 Milliarden Euro, wobei wesentliche Beiträge aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Consulting stammen.

Die Dienstleistungsangebote von PwC sind vielfältig und umfassen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Consulting und mehr. Das Unternehmen bietet qualitativ hochwertige, branchenspezifische Dienstleistungen und legt Wert auf einen Ansatz von der Strategie bis zur Umsetzung. PwC ist einzigartig unter den Big Four, da es durch seine Strategy&-Division globale strategische Beratung anbietet, die Kunden bei der digitalen Transformation und der Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen unterstützt. Die Expertise von PwC erstreckt sich über zahlreiche Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Technologie, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor, um maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Fokus für PwC, das sich aktiv an verantwortungsvollen Geschäftspraktiken beteiligt, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Systeme zu gestalten. Das Unternehmen betont nachhaltige Unternehmensführung, Jugend- und Bildungsinitiativen sowie Umweltschutz. Das Engagement von PwC für Nachhaltigkeit spiegelt sich in Partnerschaften und Kampagnen wider, wie dem Global Solutions Summit und der HeForShe-Kampagne, die darauf abzielen, Wert für Märkte, Menschen, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen.

Als Arbeitgeber zeichnet sich PwC Deutschland durch seine Investitionen in die Talententwicklung aus, mit über 25.000 Mitarbeitern und erheblichen Ressourcen, die in Schulungen fließen. Das Unternehmen fördert eine Kultur der Zusammenarbeit, Integrität und Innovation mit einem Fokus auf Vielfalt und Inklusion. Das durchschnittliche Alter der Mitarbeiter beträgt 35 Jahre, und PwC bietet umfangreiche Schulungsmöglichkeiten, wobei 200 Millionen Euro in Schulungsinitiativen investiert werden. Das europäische Netzwerk von PwC, PwC Europe, vereint sechs Ländernetze und verbessert die Fähigkeit, integrierte Dienstleistungen auf dem gesamten Kontinent anzubieten.

Die historischen Wurzeln von PwC reichen bis ins Jahr 1849 zurück, mit einer Geschichte von Fusionen und strategischen Expansionen, die die aktuelle Struktur geprägt haben. Das Unternehmen operiert unter einem rechtlichen Rahmen, der verschiedene Tochtergesellschaften und Partnerschaften umfasst, wie PwC Strategy& und PwC Cyber Security Services. Diese Struktur ermöglicht es PwC, ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, von traditioneller Wirtschaftsprüfung bis hin zu modernster digitaler und nachhaltiger Beratung, und sicherzustellen, dass es an der Spitze der Brancheninnovation und des Kundenservice bleibt.