Recruiting FORUM 2/2025

Online-Konferenz:
08.10.25

Wie gelingt es, Employer Branding, Recruiting und Talent-Akquisition nachhaltig zu optimieren? Auf dem Recruiting FORUM treffen sich ExpertInnen und Praktiker, um aktuelle Projekte, innovative Ansätze und praktische Lösungen zu diskutieren. 

Erfahren Sie, wie andere Unternehmen Herausforderungen meistern und neue Wege gehen – und holen Sie sich konkrete Impulse für Ihre eigenen Recruiting-Strategien.

Themen des Recruiting FORUMs 2025

  • KI im Recruiting: Effizienz, Automatisierung und Ethik im Einklang.
  • Candidate Experience: Wie gelingt eine empathische Ansprache trotz digitaler Prozesse?
  • Neue Arbeitsmodelle & spezifische Erwartungen: Recruiting für hybride und flexible Teams - sowie Spezialisten und Quereinsteiger.
  • Wirtschaftliche Einflüsse: Umgang mit Effizienzdruck und Budgetrestriktionen.

Im Recruiting steht die Balance zwischen Effizienz und empathischer Kandidatenansprache im Mittelpunkt. KI revolutioniert Prozesse, bietet Personalisierung und Schnelligkeit. Doch bleibt die Frage: Wie viel Automatisierung verträgt menschliche Wertschätzung?

Dieses Spannungsfeld steht im Fokus des Recruiting FORUMs 2025.

Unser Online-Event bietet ein kuratiertes, dramaturgisch aufgebautes Programm mit Fokus auf Interaktion und Austausch. Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Impulse und praxisnahe Ansätze für die Optimierung ihrer Recruiting-Projekte mitzugeben – kompakt, inspirierend und umsetzbar.

Programminhalte / 29.01.2025 / 08:50 Uhr - 15:30 Uhr

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50 Uhr

Recruiting 2025: Trends, Herausforderungen und neue Treiber im Fokus

  • Wie KI das Recruiting verändert – der Einführungsvortrag zum Shift/HR Recruiting FORUM diskutiert die Balance zwischen Technologie und Mensch
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
KEYNOTE
09:10 Uhr

Nachhaltiges Recruiting: Effizienz und Werte im Einklang

  • Henrik Zaborowski zeigt, warum ein humanzentriertes und nachhaltiges Recruiting in Zeiten des technologischen Wandels entscheidend ist.
Henrik ZaborowskiRecruitingexperte, Personalberater & Speaker
KEYNOTE
09:50 Uhr

Smarter Hiring - Kandidatenauswahl objektiver und intelligenter machen

  • KI im Recruiting: Wie sie den Auswahlprozess objektiver macht und Vorurteile reduziert.
Peter JeitschkoCo-Founder, JetHire.ai
DISKUSSION
10:30 Uhr

Von Nachhaltigkeit bis Diversität: Strategien für zukunftssicheres Recruiting

  • Nachhaltig, divers, effizient: Die Diskussion zeigt, wie langfristige Beziehungen, Authentizität und Technologie das Recruiting prägen.
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Claudia GrajekSocial Recruiting Expertin
Beate SchulteRecruiting Expertin
Henrik ZaborowskiRecruitingexperte, Personalberater & Speaker
PAUSE
11:00 Uhr

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

FALLSTUDIE
11:10 Uhr

Regionale Strategien im Recruiting: Wie Sparkassen Talente erreichen

  • Nathalie Frenzel zeigt, wie innovative Recruiting-Strategien helfen, den Fachkräftemangel in Main-Franken zu meistern.
Nathalie FrenselAbteilungsleiterin Personalentwicklung, Sparkasse Mainfranken Würzburg
FACHBEITRAG
11:40 Uhr

Recruiting & Onboarding 4.0 - So setzen Sie digitale Tools erfolgreich zur Gewinnung junger Fachkräfte ein

  • Digitale Tools & KI im Recruiting: Wie sie Effizienz steigern und den Fokus auf Mitarbeitende bewahren.
Marie VogelProduct Manager, easy hr
Lisa DietrichCampaign Marketing Manager, easy hr
FALLSTUDIE
12:20 Uhr

iGnungsdiagnostik - Gesprächsleitfäden in Excel? Kann ja jeder! Wie die Lechwerke AG mithilfe einer Power App ihre Personalauswahl auf ein neues Level heben.

  • Bastian Stolz zeigt, wie eine Power App die Personalauswahl optimiert, strukturierte Interviews fördert und die IT-Integration stärkt.
Bastian StolzRecruiter, Lechwerke
FALLSTUDIE
12:50 Uhr

IT Recruiting mit Fokus: Formate für spezielle Zielgruppen bei kleinem Budget

  • Marina Novellino zeigt, wie die NÜRNBERGER Versicherung mit gezieltem IT-Recruiting trotz knapper Ressourcen erfolgreich Talente gewinnt.
Marina NovellinoReferentin für Personalmarketing, NÜRNBERGER Versicherung
TOWNHALL
13:20 Uhr

Reflexion der Konferenzergebnisse zum Shift/HR Recruiting FORUM 2025

  • Die Zusammenfassung zeigt, warum Wertschätzung im Recruiting trotz KI und wirtschaftlichem Druck entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist.
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
ENDE
13:30 Uhr

Ende der Konferenz

Partner der Veranstaltung

Easy Software AG

Medienpartner

Bundesverband New Workpersoblogger

Ticket-Optionen

Ist mein Ticket übertragbar?

Natürlich überschreiben wir gerne das Ticket bzw. das Zugangskonto an eine/n KollegIn oder StellvertreterIn. Dazu einfach mit uns via Chat oder E-Mail in Kontakt treten.

Was passiert, wenn ich nicht am Event teilnehmen kann?

Das ist gar kein Problem. Solltest Du verhindert sein, kannst Du mit einem Premium-Ticket auch problemlos alle Vorträge in der Mediathek abrufen und nach Belieben nachschauen bzw. anhören.

Kann ich mein Ticket auch nach dem Kauf upgraden?

Du kannst Dein Ticket zu jeder Zeit von einem Live- zu einem Premium-Account upgraden: Sprich vor, während oder auch nach dem Event.

Meine Frage wurde hier noch nicht beantwortet – was jetzt?

Wir helfen dir gerne weiter. Nutze unseren Web-Chat (unten rechts), sende uns eine E-Mail an:  live@kongressmedia.de oder rufe uns an unter der Nummer: +49 (0)89 2000 1463.

back-to-top