Der Vortrag „Die Auswirkungen der Creator Economy auf Corporate Learning – Warum die Zukunft des Lernens co-kreierend und dezentralisiert ist“ beleuchtet die Verbindung zwischen der Creator Economy und dem Corporate Learning. Verschiedene Plattformen wie LinkedIn, YouTube, TikTok und Freelancer Creator stehen im Fokus, um die Bedeutung von Online-Lerninhalten herauszustellen. Die steigende Relevanz von Content Creation, Learning by Doing sowie die Nutzung von Tools wie Suchmaschinen und KI-Assistenz unterstützen Unternehmen dabei, Wissen und Fähigkeiten effektiver zu vermitteln und die Kompetenzentwicklung zu fördern.
Im Vortrag diskutieren die Beteiligten, wie Peer Learning, KI-gestützte Unterstützung und Learning Circles das Lernen am Arbeitsplatz verbessern. Neue Ansätze wie das Training mit 3D-Tools aus der Creator Economy, das Erstellen von Podcasts oder der Einsatz von KI-Werkzeugen zur Talententwicklung zeigen innovative Wege auf, die das Lernen in Unternehmen bereichern. Die Vortragenden unterstreichen die Notwendigkeit, die betriebliche Lernkultur kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen und Technologien gerecht zu werden und Mitarbeitende zukunftsfähig zu machen.