Shift/HR Mediathek

Erfahrungswissen zum Wandel in HR & Personalmanagement

Präzise Prognosen, optimierte Pläne: mit Algorithmen & KI Personaleinsatzplanung radikal vereinfachen.

Präzise Prognosen, optimierte Pläne: mit Algorithmen & KI Personaleinsatzplanung radikal vereinfachen.
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Mitschrift verfügbar
Lisa Herzog, Presales Consultant bei ATOSS Software SE, zeigt in ihrem Vortrag die Vorteile der KI-basierten Personaleinsatzplanung: Genauere Prognosen, effiziente Planung und gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit.

Lisa Herzog, Presales Consultant bei ATOSS Software SE, stellt in ihrem Vortrag die Bedeutung von KI-basierter Personaleinsatzplanung vor. Sie zeigt auf, wie Algorithmen und maschinelles Lernen dazu beitragen, Prognosen zu optimieren und die Personaleinsatzplanung effizienter und präziser zu gestalten. Durch den Einsatz von generativer KI können komplexe Datenmuster erkannt werden, die eine genaue Vorhersage des Personalbedarfs ermöglichen. Dies führt zu besseren Entscheidungen und steigert sowohl die Arbeitsleistung als auch die Mitarbeiterzufriedenheit.

Im weiteren Verlauf ihres Vortrags stellt Herzog konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor, darunter ein Einzelhändler und ein Uniklinikum, die KI bereits erfolgreich für ihre Einsatzplanung und Prognosen nutzen. Sie betont, dass KI-basierte Prognosen eine hohe Genauigkeit aufweisen und nur minimale Abweichungen zeigen, was zu einer deutlichen Verbesserung der Planungsgenauigkeit führt. Für die erfolgreiche Implementierung von KI im Workforce Management seien eine solide Datenbasis sowie eine offene Haltung gegenüber neuen Technologien entscheidend. Herzog gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, die die Employee Experience weiter optimieren sollen.

Algorithmen können helfen, das Personalmanagement effizienter zu gestalten und personaloptimierte Dienstpläne zu erstellen. - Lisa Herzog

KI-basierte Lösungen ermöglichen eine präzise Personalbedarfsprognose, um die richtigen Mitarbeiter*innen zur richtigen Zeit am richtigen Ort einzusetzen. - Lisa Herzog

Die Kombination von Algorithmen und KI führt zu einer radikalen Vereinfachung der Personaleinsatzplanung und trägt maßgeblich zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei. - Lisa Herzog

Der Vortrag „Präzise Prognosen, optimierte Pläne: mit Algorithmen & KI Personaleinsatzplanung radikal vereinfachen“ behandelt den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Workforce Management. Lisa Herzog, Presales Consultant bei ATOSS Software SE, zeigt, wie KI-Technologien dazu beitragen, Prognosen zu verbessern, Mitarbeitende bedarfsgenau einzuplanen und die Planungskosten zu senken. Auf Basis historischer Daten und intelligenter Algorithmen entsteht eine neue Planungsqualität, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Zufriedenheit der Belegschaft berücksichtigt.

Im Zentrum des Beitrags steht die Frage, wie sich durch den Einsatz von KI komplexe Herausforderungen der Personaleinsatzplanung lösen lassen. Lisa Herzog demonstriert, dass datenbasierte Prognosen und Machine Learning den Schlüssel für eine präzisere und flexiblere Planung bilden. Die vorgestellten Lösungen setzen auf Workforce Analytics, individuelle Anpassbarkeit und die konsequente Nutzung verfügbarer Daten. Damit bietet der Vortrag konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung von Planungssystemen und lädt dazu ein, technologische Innovationen mutig in bestehende Prozesse zu integrieren.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: