Lisa Herzog, Presales Consultant bei ATOSS Software SE, stellt in ihrem Vortrag die Bedeutung von KI-basierter Personaleinsatzplanung vor. Sie zeigt auf, wie Algorithmen und maschinelles Lernen dazu beitragen, Prognosen zu optimieren und die Personaleinsatzplanung effizienter und präziser zu gestalten. Durch den Einsatz von generativer KI können komplexe Datenmuster erkannt werden, die eine genaue Vorhersage des Personalbedarfs ermöglichen. Dies führt zu besseren Entscheidungen und steigert sowohl die Arbeitsleistung als auch die Mitarbeiterzufriedenheit.
Im weiteren Verlauf ihres Vortrags stellt Herzog konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor, darunter ein Einzelhändler und ein Uniklinikum, die KI bereits erfolgreich für ihre Einsatzplanung und Prognosen nutzen. Sie betont, dass KI-basierte Prognosen eine hohe Genauigkeit aufweisen und nur minimale Abweichungen zeigen, was zu einer deutlichen Verbesserung der Planungsgenauigkeit führt. Für die erfolgreiche Implementierung von KI im Workforce Management seien eine solide Datenbasis sowie eine offene Haltung gegenüber neuen Technologien entscheidend. Herzog gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, die die Employee Experience weiter optimieren sollen.