Der Vortrag von Vanessa Schneider zum Thema "Quality Management Reloaded: Warum HR ohne QM keine nachhaltige Transformation schafft" stellt die Bedeutung von Qualitätsmanagement in Transformationsprozessen heraus. Sie zeigt auf, dass erfolgreiche Veränderungen im Unternehmen auf einer starken Verbindung zwischen strukturiertem Qualitätsmanagement und einem menschenzentrierten HR-Ansatz beruhen. Besonders im HR-Bereich sei es unerlässlich, sowohl die inhaltliche Qualität als auch die emotionale Intelligenz der Mitarbeitenden zu fördern, um eine nachhaltige und lebendige Transformation zu ermöglichen.
Die zentrale Aussage des Vortrags ist, dass die Kombination von Struktur und empathischer Führung der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Prozessoptimierung und Wissensmanagement ist. Schneider betont, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen strukturierten Ansätzen und kreativer, mitarbeiterorientierter Führung zu finden. Sie stellt praxisorientierte Tools vor, wie etwa die Nutzung von Instagram für Prozessvideos oder Konzeptboards für Wissensmanagement, und schließt mit der Aufforderung, durch Empathie und Bewusstsein für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ein nachhaltiges Qualitätsmanagement in Organisationen zu etablieren.