Shift/HR Mediathek

Erfahrungswissen zum Wandel in HR & Personalmanagement

Quality Management Reloaded: Warum HR ohne QM keine nachhaltige Transformation schafft

Quality Management Reloaded: Warum HR ohne QM keine nachhaltige Transformation schafft
Mitschnitt-Länge: 55 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Vanessa Schneider betont in ihrem Vortrag die Bedeutung der Kombination von Qualitätsmanagement und menschenzentriertem HR für erfolgreiche Transformationen.

Der Vortrag von Vanessa Schneider zum Thema "Quality Management Reloaded: Warum HR ohne QM keine nachhaltige Transformation schafft" stellt die Bedeutung von Qualitätsmanagement in Transformationsprozessen heraus. Sie zeigt auf, dass erfolgreiche Veränderungen im Unternehmen auf einer starken Verbindung zwischen strukturiertem Qualitätsmanagement und einem menschenzentrierten HR-Ansatz beruhen. Besonders im HR-Bereich sei es unerlässlich, sowohl die inhaltliche Qualität als auch die emotionale Intelligenz der Mitarbeitenden zu fördern, um eine nachhaltige und lebendige Transformation zu ermöglichen.

Die zentrale Aussage des Vortrags ist, dass die Kombination von Struktur und empathischer Führung der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Prozessoptimierung und Wissensmanagement ist. Schneider betont, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen strukturierten Ansätzen und kreativer, mitarbeiterorientierter Führung zu finden. Sie stellt praxisorientierte Tools vor, wie etwa die Nutzung von Instagram für Prozessvideos oder Konzeptboards für Wissensmanagement, und schließt mit der Aufforderung, durch Empathie und Bewusstsein für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ein nachhaltiges Qualitätsmanagement in Organisationen zu etablieren.

HR kann keine nachhaltige Transformation schaffen, wenn es nicht eng mit dem Qualitätsmanagement zusammenarbeitet. - Vanessa Schneider

Eine effektive Verknüpfung von HR und Qualitätsmanagement ist entscheidend für den Erfolg von Transformationsprozessen. - Vanessa Schneider

Ohne eine Integration von QM und HR kann keine langfristige Verbesserung der Unternehmensperformance erzielt werden. - Vanessa Schneider

Der Beitrag „Quality Management Reloaded: Warum HR ohne QM keine nachhaltige Transformation schafft“ von Vanessa Schneider beleuchtet die strategische Verbindung von Qualitätsmanagement und Human Resources als zentralen Hebel für gelingende Veränderungsvorhaben. Im Zentrum steht die These, dass inhaltliche Qualität, strukturgebendes Denken und ein klares Verständnis für das Wesentliche entscheidend für die Wirkung von Transformation sind. Schneider zeigt, dass Qualitätsmanagement mehr sein kann als Prozesskontrolle – nämlich ein inspirierender, motivierender Rahmen, der Veränderung mit Sinn und Struktur verknüpft.

Ausgehend von eigenen beruflichen Erfahrungen verdeutlicht sie, wie sich HR- und QM-Funktionen wechselseitig befruchten, wenn sie auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Sie adressiert typische Schwächen organisationaler Veränderung – etwa das Festhalten an starren Prozessen oder fehlende emotionale Resonanz – und schlägt eine integrative Herangehensweise vor, die Struktur und Menschlichkeit verbindet. Der Beitrag liefert damit konkrete Impulse zur Beantwortung einer zentralen Frage im aktuellen Transformationsdiskurs: Wie gelingt es Organisationen, Wandel nicht nur effizient, sondern auch menschlich überzeugend zu gestalten?

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: