Shift/HR Mediathek

Erfahrungswissen zum Wandel in HR & Personalmanagement

Über die Zeiterfassung hinaus: Wie eine datengesteuerte HR das Engagement und die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter fördert

Über die Zeiterfassung hinaus: Wie eine datengesteuerte HR das Engagement und die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter fördert
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Key-Account-Manager Matthias Gebhardt von Protime betont in seinem Vortrag die Notwendigkeit datengesteuerter HR-Prozesse für ein effektives Workforce Management und eine gesunde Work-Life-Balance.

Matthias Gebhardt, Key-Account-Manager bei Protime, geht in seinem Vortrag „Über die Zeiterfassung hinaus: Wie eine datengesteuerte HR das Engagement und die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter fördert“ auf zentrale Aspekte des modernen Workforce Managements ein. Er hebt hervor, wie wichtig es ist, Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen und Bauchgefühle durch Fakten zu ersetzen. Besonders betont er die Notwendigkeit, HR-Prozesse zu transformieren und digitale Tools für ein effektives Workforce Management zu nutzen.

Die zentrale Aussage des Vortrags ist, dass die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt, wie steigende Burnout-Raten und der Druck auf jüngere Generationen, Überstunden zu leisten, eine nachhaltige Veränderung erfordern. Gebhardt zeigt auf, dass Transparenz und Eigenverantwortung entscheidend sind, um eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern. Er erklärt, wie Workforce-Management-Daten dabei helfen, Autonomie zu stärken und die Effizienz zu steigern. Durch die Integration von HR-Daten in ein ganzheitliches System können Unternehmen nicht nur die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter steigern, sondern auch die strategische Ausrichtung und operative Effizienz nachhaltig verbessern.

Unternehmen müssen erkennen, dass eine datengesteuerte HR nicht nur die Zeiterfassung betrifft, sondern das gesamte Mitarbeiterengagement beeinflusst. - Matthias Gebhard

Es ist wichtig, dass Mitarbeiter nicht nur als Ressourcen betrachtet werden, sondern als individuelle Persönlichkeiten mit eigenen Stärken und Motivationen. - Matthias Gebhard

Durch datengesteuerte HR-Maßnahmen können Unternehmen die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärken und somit langfristig das Engagement steigern. - Matthias Gebhard

Der Beitrag von Matthias Gebhardt, Key Account Manager bei ProTime, widmet sich der Frage, wie datenbasierte HR-Prozesse das Mitarbeitendenengagement und die Eigenverantwortung fördern. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass HR in öffentlichen Debatten oft für eine mangelnde Transformation kritisiert wird – etwa bei der vorausschauenden Personal- und Skill-Planung. Gebhardt rückt die Chancen in den Fokus, die aus der intelligenten Nutzung von HR-Daten entstehen. Er zeigt, wie moderne Workforce-Management-Lösungen Transparenz schaffen, Selbstverantwortung stärken und zugleich Führungskräften ermöglichen, flexibel und faktenbasiert zu agieren. Dabei plädiert er für einen neuen Umgang mit Arbeitszeit und Pausen – als Bestandteil einer Work-Life-Fluency, die auf fließende statt trennende Übergänge setzt.

Gebhardt zeigt auf, wie datengetriebene Tools zur strategischen Neuausrichtung im HR beitragen. Self-Service-Funktionen geben Mitarbeitenden mehr Kontrolle und Übersicht über ihre Zeitkonten, während Führungskräfte von vorausschauenden Planungen und Echtzeitdaten profitieren. Für HR-Verantwortliche liegt der Mehrwert in prüfbaren, korrekten Daten und fundierten Grundlagen für Entwicklungsentscheidungen. Der Vortrag macht deutlich: Eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit – unterstützt durch moderne Systeme – stärkt die Eigenverantwortung, verbessert das Wohlbefinden und zahlt positiv auf die Unternehmensleistung ein. Die intelligente Schichtplanung von ProTime dient dabei als konkretes Beispiel für eine datengestützte Umsetzung dieser Prinzipien.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: