Shift/HR Innovation SUMMIT 2025

 

Online-Konferenz:
01.-03.04.25

 

Der Shift/HR Innovation SUMMIT diskutiert Erfahrungen und Empfehlungen für die notwendigen Veränderungen im HR und Personalmanagement. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Trends und Entwicklungen zum HR Management, der Talent Development und der Workforce Transformation.

Als Jahreskonferenz der Shift/HR Plattform adressiert die Online-Konferenz aktuelle Veränderungen und Projektherausforderungen bei der Transformation von HR & Personalmanagement.

Anmeldung


PREMIUM: 99,- € 169,- €

Jetzt günstig anmelden bis 28.02.!

LIVE: 0,- € 99,- €

Jetzt kostenlos bis 28.02. anmelden!

Alle Preise zzgl. MwSt.

Themen des HR Innovation SUMMITs 2025

  • KI und Effizienzstreben: Wie können Unternehmen KI gezielt einsetzen, um HR-Prozesse zu transformieren, ohne Fairness und Transparenz zu gefährden?
  • Flexible Arbeitsmodelle & Employee Engagement: Wie lassen sich innovative Arbeitsmodelle auch in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld umsetzen? Welche Ansätze und Maßnahmen stärken und fördern das Mitarbeiter-Engagement?
  • Workforce Transformation: Welche Strategien helfen, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Resilienz in der Belegschaft aufzubauen? Welche Ansätze fördern Flexibilität, ohne die Stabilität zu gefährden?
  • HR als Transformationstreiber: Wie kann HR die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen steigern und die Belegschaft durch disruptive Zeiten führen?

Die zentrale Frage beim HR Innovation SUMMIT 2025 ist: Wie können Unternehmen technologische Disruptionen wie KI und Automatisierung gezielt nutzen, um Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben, ohne die Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren?

Im Spannungsfeld von Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Fairness wird HR zur Schlüsselrolle, um die Entwicklung der Belegschaft zu fördern und Resilienz in einem dynamischen Umfeld zu stärken.

 

Unser Online-Event bietet ein kuratiertes, dramaturgisch aufgebautes Programm mit Fokus auf Interaktion und Austausch. Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Impulse und praxisnahe Ansätze für die Optimierung ihrer Recruiting-Projekte mitzugeben – kompakt, inspirierend und umsetzbar.

Programm | Mittwoch, 07.02.2024

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50

Einführung & Icebreaker - Alte & neue Dringlichkeiten für die HR Transformation

Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
IMPLIKATIONEN VON NEXTGEN HR & DER NOTWENDIGEN HR TRANSFORMATION
KEYNOTE
09:20

Zeitenwende - Aufbruch in die KI Ära für HR

Linh GretheFounder , Human Relations Collective
FALLSTUDIE
10:10

Unternehmen brauchen nicht mehr, sondern zielgerichtete Change-Kommunikation

Ulrike GermannEmployee Experience Communications & Engagement Solutions, WTW
PAUSE
10:55

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

INNOVATIVE ANSÄTZE ZUR OPTIMIERUNG VON MITARBEITERERFAHRUNGEN & HR-PROZESSEN
FALLSTUDIE
11:05

Tricky Challenge: New Workforce Management im Blue Collar Bereich

Simone Eva KolbeckPeople & Organisation Business Partner, Sandoz
FALLSTUDIE
11:50

Wie kann digitales Business Coaching agile Transformationen unterstützen?

Julia WilkensHead of People & Culture, SHOPMACHER e-Commerce
Johannes DarrmannCOO, thankscoach.io
FALLSTUDIE
12:20

HR Process Mining und Analytics

Ralf BernsLeiter HR-Produktportfolio-/-Prozessmanagement, Deutsche Bahn
Pablo WirthProjektleiter HR Process Mining, Deutsche Bahn
DISKUSSION
12:50

Erfolgsfaktoren für die Etablierung von Employee Experience Strategien

Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Simone Eva KolbeckPeople & Organisation Business Partner, Sandoz
Ralf BernsLeiter HR-Produktportfolio-/-Prozessmanagement, Deutsche Bahn
MITTAGSPAUSE
13:20

Virtuelle Mittagspause mit Networking & Chat

NEUGESTALTUNG DES ARBEITGEBER-ARBEITNEHMER-VERHÄLTNISSES AKA DER EMPLOYEE RELATIONS
FACHBEITRAG
13:50

Wichtige Employee Experience Trends für 2024

Dr. Vanessa KowollikEmployee Experience Scientist, Qualtrics
FALLSTUDIE
14:20

Talent Sustainability: A new term for old things? - Our Drive with Talent Sustainability

Valeria PfeilHR People & Business Expert, Bosch eBike Systems
TOWNHALL
14:50

Zusammenfassung des ersten Tages & Ausblick auf Tag 2

ENDE
15:40

Ende der Konferenz

Programm | Donnerstag, 08.02.2024

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50

Einführung & Icebreaker - NextGen HR & die notwendigen Aktionsfelder für 2024

Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
ANSATZPUNKTE VON KI FÜR DIE NEUGESTALTUNG VON HR & DER WORK(PLACE) EXPERIENCE
KEYNOTE
09:20

Winning in the People Age - neuer Fokus für HR!?

Kai AndersonTransformation Lead International, Mercer
DISKUSSION
10:00

Vorgestellt: Drei innovative KI-Ansätze & ihre Veränderungen für die HR-Prozesse

Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Ann Kathrin StärkelHead of Growth & Partnerships, Flip
Nick StodtCo-Founder, peopleIX
Ian TolanCo-Founder, Team Dynamics AI
PAUSE
11:00

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

HR & ORGANIZATIONAL CHANGE IM WECHSELSPIEL
FACHBEITRAG
11:20

Von Workation bis Dienstreise: Enpals Erfolgsrezept für mobiles Arbeiten

Rabea LuippoldSenior Poeple Partner, Enpal
Cara BeneckeTeam Lead Customer Success, WorkFlex
TOWNHALL
11:50

Empfehlungen für den dringenden Fortschritt bei der HR Transformation

Juliane KurzeReferentin Mitgliederqualifizierung, EURONICS Deutschland eG
Eva StockChief People & Marketing Officer, comspace
ENDE
12:30

Ende der Konferenz

Partner der Veranstaltung

pwcthankscoachWork Flex

Medienpartner

Bundesverband New Work

Ticket-Optionen

 

PREMIUM

  • Online-Event Teilnahme
  • Keynotes, Praxisvorträge und Expertenvorträge
  • Interaktion und Networking
  • Textliche Zusammenfassung jedes Vortrags
  • Zugriff auf Vortragsaufzeichnungen
  • Zugriff auf Präsentationsunterlagen zum Download
  • Persönliches Teilnahmezertifikat
  • Shift/HR Lounge Zugang
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • 3 Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Persönliches Profil im Insight Hub (optional)
 

LIVE

  • Online-Event Teilnahme
  • Keynotes, Praxisvorträge und Expertenvorträge
  • Interaktion und Networking
  • Persönliches Teilnahmezertifikat
  • Shift/HR Lounge Zugang
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • 1 Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Persönliches Profil im Insight Hub (optional)
back-to-top