Shift/HR Mediathek

Erfahrungswissen zum Wandel in HR & Personalmanagement

Resilienz, Veränderungswille & Vielfalt - Notwendige Hebel für die HR- und Unternehmenstransformation

Resilienz, Veränderungswille & Vielfalt - Notwendige Hebel für die HR- und Unternehmenstransformation
Mitschnitt-Länge: 42 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Die Diskussion beleuchtet die Rolle von HR in Transformationsprozessen und die Integration von Vielfalt für Innovation in Unternehmen.

Die Diskussion mit dem Titel „Resilienz, Veränderungswille & Vielfalt – Notwendige Hebel für die HR- und Unternehmenstransformation“ fokussiert sich auf die entscheidenden Faktoren, die für erfolgreiche Transformationsprozesse in Unternehmen notwendig sind. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von HR, dem Umgang mit Veränderungen und der Bedeutung von Vielfalt in der Unternehmenskultur. Besonders hervorgehoben wird die Frage, wie Unternehmen die Vielfalt und DEI-Maßnahmen effektiv in ihre DNA integrieren und ob diese Maßnahmen tatsächlich einen Mehrwert für Innovation und Transformation bieten.

Die Teilnehmer betonen, dass Unternehmen sich in einer Phase des Umbruchs befinden, bei der die Richtung noch unklar ist. Sie stellen fest, dass HR mehr als nur Zahlen liefern sollte; es geht darum, mit Narrativen und Storytelling zu überzeugen und Veränderungen strategisch voranzutreiben. Ein zentrales Thema ist die Rolle von HR als Influencer, der nicht nur Veränderungen initiiert, sondern diese auch nachhaltig gestaltet. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Schaffung eines Umfelds, in dem kontinuierliche Verbesserungen gefördert werden, wobei die Ko-Kreation mit künstlicher Intelligenz als möglicher Hebel betrachtet wird. Die Diskussion verdeutlicht, dass die Vorbildfunktion von HR unerlässlich ist, um die Werte von Diversität und Inklusion aktiv zu leben und voranzutreiben.

Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. - Björn Negelmann

Wir müssen den Veränderungswillen fördern, um mit den stetigen Entwicklungen mithalten zu können. - Imke Keicher

Vielfalt ist ein wichtiger Treiber für Innovation und Erfolg in Unternehmen. - Ewa Malinowska-Benning

HR muss eine aktive Rolle dabei spielen, die Vielfalt im Unternehmen zu fördern und zu unterstützen. - Simone Kolbeck

Es ist entscheidend, dass Unternehmen die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion als strategische Priorität erkennen. - Fiona Ruff

Die Diskussion „Resilienz, Veränderungswille & Vielfalt – Notwendige Hebel für die HR- und Unternehmenstransformation“ beleuchtet die Rolle von HR als aktiven Gestalter im Wandel. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie HR durch gezielte Impulse und strategisch verankerte Diversity-Maßnahmen nachhaltigen Impact schafft. Die Expertinnen zeigen, dass Vielfalt kein Nebenschauplatz, sondern ein zentraler Faktor für Innovation und Entscheidungsstärke ist – insbesondere in einer Phase, in der Unternehmen an einem Wendepunkt stehen und klare Zukunftsbilder fehlen.

Die Inhalte liefern wertvolle Impulse für aktuelle Herausforderungen in der HR-Transformation. Sie machen deutlich, dass Transformation ohne ein klares Bekenntnis zu Diversität, partizipativer Gestaltung und kontinuierlichem Veränderungswillen nicht gelingen kann. Besonders hervorgehoben werden die Rolle von HR in der Entwicklung resilienzfördernder Strukturen, die Bedeutung datenbasierter Kommunikation und der Mut zum Experimentieren – auch im Zusammenspiel mit KI. Damit liefert die Diskussion praxisnahe Perspektiven auf zentrale Gestaltungsfragen der organisationalen Erneuerung.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: